10. März 2025

Rückblick auf die 21. Runde der ADMIRAL Bundesliga

LASK – WSG Tirol (2:1)

  • Johannes Naschberger erzielte sein zweites Tor in der ADMIRAL Bundesliga – beide in Auswärtsspielen und der ersten Hälfte. Zuvor traf er im Mai 2023 gegen den SC Austria Lustenau.
  • Matthäus Taferner lieferte seinen fünften Assist in der ADMIRAL Bundesliga für die WSG Tirol ab – immer abwechselnd in Heim- und Auswärtsspielen. Diese Serie begann mit einem Assist im Auswärtsspiel beim SC Austria Lustenau im September 2023.
  • Ivan Ljubic traf erstmals seit dem 11. September 2022 in der ADMIRAL Bundesliga (damals für den SK Puntigamer Sturm Graz gegen den SK Austria Klagenfurt). Seine letzten beiden BL-Tore erzielte er von außerhalb des Strafraums, bei seinen ersten 11 BL-Toren traf er nur einmal per Weitschuss.
  • Robert Zulj erzielte sein 24. Tor in der ADMIRAL Bundesliga für den LASK und traf dabei erstmals so spät (nach 93 Minuten und 18 Sekunden) für die Linzer Athletiker.
  • Der LASK holte 17 Punkte nach Rückständen – so viele wie kein anderes Team in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga.

FK Austria Wien – SK Austria Klagenfurt (2:0)

  • Dominik Fitz erzielte sein achtes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – nur 2023/24 erzielte er in einer gesamten BL-Saison mehr Tore (10).
  • Fitz war in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga an 18 Toren direkt beteiligt (8 Tore, 10 Assists) – nur 2022/23 war er innerhalb einer BL-Saison auch an so vielen Toren direkt beteiligt (damals 19).
  • Fitz war zum fünften Mal in einem Spiel dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga an mind. zwei Toren direkt beteiligt – so oft wie kein anderer Spieler 2024/25.
  • Maurice Malone erzielte in seinem 21. Spiel für den FK Austria Wien in der ADMIRAL Bundesliga sein achtes Tor. Damit egalisierte er seinen Bestwert von 2022/23 beim RZ Pellets WAC (auch 8 Tore, aber in 27 BL-Spielen).
  • Simon Spari wehrte neun Schüsse ab – so viele Paraden gelangen in einem Spiel dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga zuvor nur Salzburgs Alexander Schlager (9 gegen den SK Rapid) und Austria Wiens Samuel Sahin-Radlinger (ebenfalls 9 gegen den SK Rapid).

RZ Pellets WAC – FC Blau-Weiß Linz (1:2)

  • Anderson erzielte sein neuntes Tor in der ADMIRAL Bundesliga, seine letzten vier davon erzielte er allesamt per Kopf.
  • Thomas Goiginger lieferte seinen vierten Assist in der ADMIRAL Bundesliga für den FC Blau-Weiß Linz ab, seinen ersten in einem Auswärtsspiel. Wenn Goiginger einen Assist in einem Blau-Weiß-Spiel ablieferte, dann gewannen die Linzer in dieser BL-Saison immer (3 Siege).
  • Thierno Ballo erzielte sein siebentes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – zwei dieser sieben Treffer erzielte er von außerhalb des Strafraums. Zuvor erzielte er nur eines seiner ersten 18 BL-Tore per Weitschuss.
  • Simon Pirkl erzielte sein sechstes Tor in der ADMIRAL Bundesliga. Er traf erstmals seit Juli 2023 auswärts (auch damals gegen den RZ Pellets WAC). Seine vier Tore dazwischen erzielte er allesamt in Heimspielen.
  • Simon Seidl lieferte seinen vierten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab – alle vier in Auswärtsspielen, zwei davon beim RZ Pellets WAC.

Grazer AK 1902 – SK Puntigamer Sturm Graz (1:2)

  • Marco Perchtold erzielte sein sechstes Tor in der ADMIRAL Bundesliga. Er traf erstmals seit Mai 2017 in der Bundesliga (damals für den SKN St. Pölten gegen die SV Guntamatic Ried).
  • Otar Kiteishvili erzielte sein drittes Kopfballtor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga und damit fast so viele Kopfballtore wie in seinen ersten sechs Saisonen in der ADMIRAL Bundesliga zusammen (4).
  • Max Johnston lieferte seinen vierten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab – drei dieser vier Vorlagen wurden von Otar Kiteishvili in Auswärtsspielen und per Kopf verwandelt.
  • Malick Yalcouyé erzielte sein viertes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – je zwei in Heim- und Auswärtsspielen. Die Auswärtstore erzielte er in Hälfte 2, die Heimtore in den ersten 45 Minuten.

Leon Grgic hatte seine vierte direkte Torbeteiligung in der ADMIRAL Bundesliga – seine letzten beiden hatte er jeweils in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte (Tor in Minute 91 gegen den SK Austria Klagenfurt und Assist in Minute 92 gegen den Grazer AK 1902).

CASHPOINT SCR Altach – FC Red Bull Salzburg (1:1)

  • Yorbe Vertessen traf für den FC Red Bull Salzburg in zwei Einsätzen in der ADMIRAL Bundesliga in Folge. Das gelang dem 24-jährigen in 30 Einsätzen für den 1. FC Union Berlin in der deutschen Bundesliga nie.
  • Adam Daghim war in seinen letzten beiden Spielen in der ADMIRAL Bundesliga an vier Toren direkt beteiligt (4 Assists). In seinen ersten 19 BL-Spielen für den FC Red Bull Salzburg gelang ihm nur eine Torbeteiligung (Tor im Dezember 2024 gegen den TSV Egger Glas Hartberg).
  • Florian Dietz erzielte sein zweites Tor in der ADMIRAL Bundesliga – beide in der zweiten Hälfte. Wenn Dietz traf, punktete der CASHPOINT SCR Altach (vor dem 1:1 gegen Salzburg traf er beim 3:1 gegen den FC Blau-Weiß Linz).
  • Ousmane Diawara führte 19 Zweikämpfe – so viele wie kein anderer Spieler in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga.
  • Mads Bidstrup gewann jedes seiner fünf Tacklings – kein Spieler gewann in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga mehr Tacklings.

TSV Egger Glas Hartberg – SK Rapid (2:1)

  • Elias Havel erzielte sein drittes Tor in der ADMIRAL Bundesliga. Er traf erstmals seit September 2023 und erstmals in einem Heimspiel – zuvor zwei Treffer für den LASK auswärts.
  • Muharem Huskovic erzielte neun Tore in der ADMIRAL Bundesliga, seine letzten sechs Treffer erzielte er allesamt in Heimspielen.
  • Donis Avdijaj lieferte seinen dritten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – mehr BL-Assists innerhalb einer Saison gelangen ihm zuvor nur 2015/16 für den SK Puntigamer Sturm Graz (5).
  • Isak Jansson erzielte in 12 Spielen dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga sechs Tore. In der vergangenen Saison traf er in 11 BL-Einsätzen nur einmal für den SK Rapid Wien (zuhause gegen den SK Austria Klagenfurt).
  • Mamadou Sangaré kam auf 12 Ballgewinne – Höchstwert in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga.

Redakteur: Opta by Stats Perform

Foto: GEPA pictures